Anmerkungen zur Schutzgebühr
Für was ist eine Schutzgebühr und warum muss man sie bezahlen?
Oft wird die Frage gestellt, ob die von unserem Verein was kosten, bzw. hören wir öfters den Satz „der Tierschutzverein muss doch froh sein, wenn er seine Tiere los wird“.Grundsätzlich würden die Tiere selbst nichts kosten, jedoch entstehen für den Verein oft erhebliche Kosten für die Behandlung kranker Tiere und auch die Unterbringung der Tiere in der Zeit der Aufnahme bis zu Vermittlung.
Alle Tiere werden bei uns geimpft, gechipt, mehrmals entwurmt und ggf. kastriert.
Die meisten Tiere, die wir aufnehmen sind oft nicht in einem guten gesundheitlichen Zustand.
Parasiten, Katzenschnupfen und entzündete Augen sind leider an der Tagesordnung.
Auch schlimmere Krankheiten wie FIP, Katzenseuche, Leukose……bestimmen unseren Alltag. Wenn wir dann Katzen nach tage- oder wochenlanger Pflege verlieren, übersteigt das oft unsere Grenzen.
Es ist nie leicht, auch wenn es „nur“ Pfleglinge sind, sie zu verlieren.
Viele unserer Tiere sind sehr lange auf unseren Pflegestellen und müssen dort gepflegt sowie tierärztlich versorgt werden.
Wir achten sehr darauf, unsere Tiere in einen guten gesundheitlichen Zustand abzugeben. Natürlich können wir nicht für alles eine Garantie geben.
Die Kastration von verwilderten oder scheuen Katzen sehen wir als unsere Aufgabe, um weiteres Katzenelend zu vermeiden.
Hier geht es zum Download eines Muster-Schutzvertrages
Gebühren
(Gültig ab 01.03.2017)
Katzen:
Jungkatze (entwurmt, 1 x geimpft, gechipt): |
50,-- EUR |
Jungkatze (entwurmt, 2 x geimpft, gechipt): |
70,-- EUR |
Katzen (entwurmt, geimpft, kastriert, gechipt): |
95,-- EUR |
Ältere Katzen, Katzen mit gesundheitlichen Problemen, sonstige Notfälle etc.: |
nach Absprache |
Hunde:
Die Gebühren für Hunde belaufen sich auf |
ca. 350 EUR |
Ältere Hunde, Hunde mit gesundheitlichen Problemen, sonstige Notfälle etc.: |
nach Absprache |
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Richtpreise, die ggf. individuell geändert werden können.
Die Tiere sind bei Abgabe in der Regel bereits (1 oder 2x) geimpft, gechipt und bei entsprechendem Alter auch kastriert.
Warum wird eine Schutzgebühr erhoben?
Zum einen soll die Schutzgebühr vor der unüberlegten Anschaffung eines Tieres oder auch Weiterverkauf schützen. Zum anderen aber natürlich auch, um einen Teil der entstehenden Kosten zu decken. Bitte bedenken Sie auch, dass die Tiere in oft krankem Zustand zu uns kommen und tierärztlich behandelt werden müssen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen zum Vergleich einige Beispiele nennen, was Sie normalerweise beim Tierarzt bezahlen (die Angaben sind natürlich ohne Gewähr):
Katze |
Hund |
|
pro Impfung ca. |
25 - 35 EUR |
30 - 40 EUR |
Mikrochip ca. |
25 - 35 EUR |
25 - 35 EUR |
Kastration ca. | Kätzin: 80 - 110 EUR | Rüde: 150 - 200 EUR |
Kater: 50 - 70 EUR | Hündin: 350 - 400 EUR |